Martin V. – Papst der Einheit und der Glaubenskriege
Konstanzer Südverlag veröffentlicht Buch zu Oddo Colonna:
Anschaulich wie eindrücklich zeichnet Jürgen Hoeren, katholischer Theologe und Publizist, die Lebens- und Wirkspuren Martins V. nach.
Faksimile der Richental-Chronik in neuer Auflage
Mit einem Nachwort von Jürgen Klöckler:
Nachdem die Erstauflage mittlerweile vergriffen ist, ist das Faksimile der Richental-Chronik nun in einer neuen, etwas kleineren und damit günstigeren Auflage erschienen.
Zum Auftakt des Konziljubiläums widmeten die Macher 2014 eine Ausgabe dem Konstanzer Konzil:
Das Heft bietet einen kompakten, aber vielseitigen und interessanten Gesamtüberblick über das Konstanzer Konzil.
Das Konstanzer Konzil. Eine kleine Geschichte
Kanpper und leicht verständlicher Überblick:
Die beiden Theologen Daniel Gaschick und Christian Würtz haben einen vorwiegend kirchengeschichtlichen Ansatz gewählt und schaffen es auf unterhaltsame Weise, dem Leser die komplizierte Situation vor und während des großen abendländischen Schismas nahe zu bringen.
Konstanz um 1414 – Städtischer Alltag zur Zeit des Konzils
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Rosgartenmuseum:
Zahlreiche Artikel und farbenprächtige Abbildungen öffnen Kindern und Erwachsenen ein Fenster zum Mittelalter.