• 20142014
  • 20152015
  • 20162016
  • 20172017
  • 20182018
  • 20142014
  • 20152015
  • 20162016
  • 20172017
  • 20182018
  • Deutsch
  • English
  • Französisch
  • Italienisch
  • Tschechisch
15. Januar 2021
Menu
Menu
  • Das Jubiläum>open
    • Konzeption
    • Themenjahre
    • Partner
  • Das Konzil>open
    • Vorgeschichte
    • Verlauf
    • Nachwirkungen
    • Personen
  • Aktuelles>open
    • Aktuelles / Archiv
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
Konziljubiläum - 600 Jahre Konstanzer Konzil - Europa zu Gast
Menu
  • VERANSTALTUNGEN>open
    • Aktuelle Termine
  • Media>open
    • Newsletter
    • Presse
    • Literatur und Medien
  • Kontakt>open
    • Konzilstadt Konstanz
    • Kontakt und Anfahrt
  • Deutsch
  • English
  • Französisch
  • Italienisch
  • Tschechisch
  • Das Jubiläum
    • Konzeption
    • Themenjahre
    • Partner
  • Das Konzil
    • Vorgeschichte
    • Verlauf
    • Nachwirkungen
    • Personen
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Archiv
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
  • VERANSTALTUNGEN
    • Aktuelle Termine
  • Media
    • Newsletter
    • Presse
    • Literatur und Medien
  • Kontakt
    • Konzilstadt Konstanz
    • Kontakt und Anfahrt
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Aktuelles
  • Aktuelles / Archiv

2017

Titel Veröffentlichungsdatum
Vorfreude ist die schönste Freude – ein Überblick über das letzte Jubiläumsjahr 01. Dezember 2017
Unsere Tipps für Ihren Januar 01. Dezember 2017
Bürgerempfang im Bodenseeforum 01. Dezember 2017
Begleitbuch zur Ausstellung "Schwan, Gans und Kirche" 22. Oktober 2017
Finissage von "Zu Gast bei Juden - Leben in der mittelalterlichen Stadt" 22. Oktober 2017
HABEMUS PAPAM 22. Oktober 2017
How to vote a Pope - Oder: Wie man aus drei Päpsten einen macht(e) 21. Oktober 2017
Konzil-Geschichte aktuell 20. Oktober 2017
Konstanzer Kontroversen 20. Oktober 2017
HABEMUS PAPAM - 600 Jahre Papstwahl in Konstanz 26. September 2017
Musikfestival „Europäische Avantgarde um 1400“: Die Ensembles 31. August 2017
Von Sultanen, Brillen und gutem Kaffee – Muslime im Mittelalter 31. August 2017
Der neue „Die Konzilstadt Konstanz 2018“ Kalender ist da! 31. August 2017
Zing, Pöff, Padapang - von Minnesang und Orgelklang 31. August 2017
Eine Welt – ein Weltethos 31. August 2017
Eine Welt – ein Weltethos 31. August 2017
Der Ton-Taler-Teppich 31. August 2017
KONZIL TO GO 31. August 2017
Unter der Lupe: Mitren & Tiaren nach van Eyck. 31. August 2017
Elefanten am Bodensee 31. August 2017
Glaube, Liebe, Hoffnung - Eine Zeitreise in drei Akten 31. August 2017
Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland 31. August 2017
465 Nächte sind gezählt! Wir feiern den Lauf des Rheinrades 31. August 2017
NEUES ALTES EUROPA: work-in-progress 31. August 2017
Living Library – Die Nacht der lebenden Bücher 31. August 2017
Interkulturelle Woche Konstanz-Kreuzlingen 2017 31. August 2017
Allein mir fehlt der Glaube 31. August 2017
Die „Weibsbilder“ sind zurück 05. Juli 2017
Rätselspaß - kannst du es knacken? 05. Juli 2017
Veranstaltungshinweise für Kinder und Familien 05. Juli 2017
Bunte Taschen für allerlei Krimskrams 04. Juli 2017
Schauplatz Niederburg: Die Wappenbanner 30. Juni 2017
Doppel-Buchpräsentation zur Konzilgeschichte im Stadtarchiv 30. Juni 2017
Jan Hus: Gedenkveranstaltungen und Neuausgabe der Werke 30. Juni 2017
Reformationsfest am 08. Juli in und um die Lutherkirche 30. Juni 2017
Rätselspaß - Das Lösungswort zur Kontrolle 30. Juni 2017
Religionen und ihre Feste zur Zeit des Konzils 30. Juni 2017
Werdet zu Konzilexperten und macht die Stelenrallye! 30. Juni 2017
Kinderfest 2017 30. Juni 2017
Kinderakademie Konzilstadt Konstanz 30. Juni 2017
Menü der Religionen 30. Juni 2017
Kinder der Konzilzeit erzählen von religiösen Festen 30. Juni 2017
Bastle eine bunte Laterne! 26. Juni 2017
Pate für Konstanzer Konzilspreis bekannt gegeben 22. Juni 2017
Religiöse Fest feiern: Der Fastenmonat Ramadan 21. Mai 2017
Pilgerwanderung in zwei Teilen: Von Meßkirch an den Bodensee 21. Mai 2017
Nach der Flucht. Lesung & Gespräch mit dem Schriftsteller Ilija Trojanow 21. Mai 2017
Constance Skyline Variations – Konstanz in Musik gegossen 21. Mai 2017
Der Puls Europas schlägt weiter 21. Mai 2017
Europa braucht dich! 21. Mai 2017
Kreative Köpfe gesucht! 21. Mai 2017
Lesen Sie uns vor! „Open Reading“ bei „3x3 Erzählen“ im Innenhof vor dem BildungsTURM 21. Mai 2017
Science Slam: Die Slammer stellen sich vor 21. Mai 2017
HandWerkStadt – Eine Woche voller Handwerk 21. Mai 2017
Schwan, Gans und Kirche 21. Mai 2017
Geld+Kirche – das Kreuz der Kirche mit dem Geld 21. Mai 2017
Da capo al fine: Das RHEINRAD 21. Mai 2017
App und Begleitband zur Ausstellung im ALM "Zu Gast bei Juden. Leben in der mittelalterlichen Stadt" 21. Mai 2017
Konzil-Quickie. Was Sie schon immer über das Konzil wissen wollten 21. Mai 2017
Geld und Glaube – Ein Wechselspiel 21. Mai 2017
Ausflugstipp! 25. April 2017
Religiöse Feste feiern: Buddhisten feiern Vesakh 24. April 2017
Konzilstadt Konstanz goes twitter… 24. April 2017
„Böhmen und das römisch-deutsche Reich zur Zeit des Konstanzer Konzils“ 24. April 2017
„Zu Gast bei Juden. Leben in der mittelalterlichen Stadt“ 24. April 2017
Science Slam: Die Qual der Wahl! 24. April 2017
Museum Rosenegg: Ausstellungen und Vorträge 24. April 2017
„Musik der Religionen“ 24. April 2017
Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses 24. April 2017
Ein Kardinal und der Sekretär des Papstes geben sich die Ehre 24. April 2017
Die KONZILSTELLEN sind zurück! 24. April 2017
Papa-Mobil 24. April 2017
HandWerkStadt 2017 24. April 2017
Die Vielfalt des Christentums im Mittelalter 24. April 2017
Zu Gast bei Juden - Leben in der mittelalterlichen Stadt 08. April 2017
Vortrag statt Buchvorstellung 31. März 2017
KONZILSTEL(L)EN: Konzil to go 15. März 2017
Du kannst die Welt nicht verstehen ohne die Religion(en) 14. März 2017
In letzter Sekunde oder: Richentals Randnotiz im März 14. März 2017
Neu auf DVD: Jan Hus von Jiří Svoboda 12. März 2017
Hier und Jetzt… Gemeinwohlrunde 12. März 2017
Historische Lädine St. Jodok 12. März 2017
Pulse Of Europe in Konstanz 12. März 2017
Tage der Chor- und Orchestermusik 12. März 2017
Interview zum Auftaktkonzert „Gnadensee“ 12. März 2017
Religiöse Feste feiern: Groß Reinemachen beim Pessachfest! 12. März 2017
Jüdische Buchkunst am Bodensee – Gastbeitrag von Ralph Röber 12. März 2017
Juden in Konstanz zur Zeit des Konzils 12. März 2017
2017 „Jahr der Religionen“ 23. Januar 2017
Religiöse Feste feiern: Nicht Fastnacht sondern Purim! 20. Januar 2017
Verbrannt in Konstanz 20. Januar 2017
Der Science Slam 2017 – Slammer gesucht 20. Januar 2017
Vierfacher König auf dem Kaiserthron 20. Januar 2017
Tage der Chor- und Orchestermusik 24. bis 26.03.2017 20. Januar 2017
Ein musikalisches Abenteuer aus der Zeit des Konstanzer Konzils 20. Januar 2017
Tage der Chor- und Orchestermusik 20. Januar 2017
S P I R I T 16. November 2016
Kloster und Stadt zur Zeit des Konzils 29. September 2016

Konzilstadt Konstanz
Marktstätte 1
D-78462 Konstanz
Tel.: +49 (0)7531 363 27-0
info@konstanzer-konzil.de

Konstanz

© 2018 Konzilstadt Konstanz

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kontakt und Anfahrt
  • Newsletter
  • Presse
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Nach oben